Uhudler - Vom Urgetränk zum Kultgetränk
DIE SPEZIALITÄT AUS DEM SÜDBURGENLAND
Der Uhudler ist eine echte Rarität aus dem Südburgenland. Er wird aus den Trauben von Hybridsorten, auch als Direktträger bezeichnet, gewonnen. Sie besitzen eine gute Resistenz gegen die Reblaus und darum braucht man sie kaum gegen gewisse Pflanzenkrankheiten behandeln.
Typischer Uhudler mit einem fruchtigen Duft nach Erdbeeren und Waldbeeren. Beim Trinken des Uhudler verspürt man eine frische Säure am Gaumen mit erfrischendem lebhaftem Ausklang.
Der Uhudler ist ein Direktträgerwein...
...und im Südburgenland beheimatet. Nachdem der große Reblausbefall ca. 1870 Österreich erreichte und alle europäischen Rebsorten zerstörte, blieb den Winzern nichts anderes übrig als reblausresistente Rebsorten aus Amerika zu importieren und mit den Heimischen zu kreuzen. Er entsprach am Anfang keinesfalls den gewohnten Geschmacksrichtungen, doch wurde der Uhudler trotzdem zur Genüge getrunken. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde weiter am Geschmack durch die Veredelung gefeilt. Die Reben aus Amerika wurden als reblausresistente Unterlage verwendet und die Reben aus Europa bildeten den Fruchtgeschmack für den Uhudler
Schon seit Jahren produzieren wir den klassischen Uhudler (sein intensiver Geschmack erinnert an Walderdbeeren oder schwarze Ribiseln) und einen Uhudler Frizzante (spritzig, frisch fruchtig in der Nase, belebend und trinkanimierend, idealer Aperitif und als Erfrischung zwischendurch.